Die städtischen Flächen dürfen verpachtet werden.

02.06.2021

Am 29. Juni wird das vorläufige Endergebnis im Rat beschlossen und dann sratet die Sichtung, Prüfung und Bewertung der Verträge von den fünf Anbietern. Die CDU wird sich dafür einsetzen, dass die Wertschöpfungskette aus Windenergie von der Ereugung und Nutzung regional gestaltet wird. Wir werden über das Verfahren laufend informieren.

Martin Mehrens, Fraktionsvorsitzender

Nachdem der Rat dann am 29. Juni das vorläufige Endergebnis bestätigen wird, werden wir mit dem Ergebnis des Bürgerentscheides mit Verwaltung und Politik die Angebote der fünf Anbieter intensiv prüfen und bewerten. Wir von der CDU werden auch sehr darauf achten, dass, wenn immer möglich, die Wertschöpfungskette hier in der Region verbleiben wird und auch die Bürger*innen davon finanziell partizipieren können. In diesem Verfahren werden wir die Öffentlichkeit mitnehmen.

Martin Mehrens, Fraktionsvorsitzender